Merkt ihrs? Es wird kalt, vor allem Nachts! Brrr… wenn man dann abends ins kalte Bettchen schlüpft, ist es gut, wenn man was Warmes zum Anziehen hat. Bei uns haben sich kuschelige Schlafanzüge aus Nicki die letzten Winter bewährt, die ich natürlich selber nähe. Das Oberteil ist ein „MaxiMix“ von Farbenstoff. Gemixt habe ich mintgrünen und weiß-hellgrau-gestreiften Nicki von Sanetta miteinander. Die Cover kam auch zum Einsatz und ich muss zugeben: ich hab das erste Mal richtig geflucht. Das Absteppen von links auf der Ovi-Naht entlang hat einfach nicht funktioniert. Es gab immer wieder Stichaussetzer.
Nach zweimaligem Auftrennen, was bei dem wuscheligen Nicki echt nervig ist, hab ichs dann erstmal von rechts gecovert und siehe da: kein einziger Fehlstich. Ja wie das? Bei gleichen Einstellungen. Wundersam!
Also habe ich alle Nähte also erst von rechts und dann nochmal von links gecovert. Das ging ohne Fehlstiche, nur leider ganz schön geeiert. Ich wünschte, für die Coverlock gäbe es einen Ausgleichsfuß, damit man schön auf einer Overlocknaht entlangnähen kann, ohne abzurutschen.
Zum Oberteil brauchts eine Hose: da habe ich auf das altbewährte Freebook „Jogging Rockers“ zurückgegriffen.
Das Oberteil war trotz Querstreifen noch zu fad, deswegen musste es etwas aufgepeppt werden. Was passt am besten zu einer ruhigen Nacht? Schlafender Mond und Sterne als kuschlige Applikation.
Dir gefallen die Applikationen? Du kannst die Krikelkrakel-Dateien dir gern hier herunterladen:
Applikation schlafender Mond
Applikation schlafender Stern klein
Applikation schlafender Stern groß
In diesem Sinne: eine warme ruhige gute Nacht! Rapschü
Eure Lu