#Jersey · #Naehen · #Overlocken · #Test

🔎 Kräuselfuß und Differential an der Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

Ich hatte es euch ja schon angekündigt, es ist ein neues „Spielzeug“ für die Bernina L460 eingezogen: der „Kräuselfuß“. Montiert wird der Fuß ganz einfach wie ein normales Nähmaschinen-Füßchen, das dauert nur wenige Sekunden. Zum Kräuseln muss das Differential der Maschine eingestellt werden. Kräuseln tut nämlich nicht der Fuß an sich, das macht schon die…… Weiterlesen 🔎 Kräuselfuß und Differential an der Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

#Covern · #Diy · #Jacke · #Naehen · #Overlocken · #Stoff · #Sweat · #Tipps und Tricks

🍒 Kuschlige Kirsch-Cuddle-Me mit Eingrifftaschen… {Tutorial}

Hallo du, schön, dass du da bist und bei mir liest. 🙂 Draußen will es ja so gar nicht richtig Sommer werden. Deswegen habe ich mir eine kuschlige Jacke „Cuddle Me“ aus fruchtigem Sommersweat genäht, perfekt für die Übergangszeit oder die hoffentlich bald anstehenden lauen Sommerabende. 🍒 Für euch gibts dazu ein kurzes Tutorial für…… Weiterlesen 🍒 Kuschlige Kirsch-Cuddle-Me mit Eingrifftaschen… {Tutorial}

#Diy · #Hosen · #Jersey · #Kinder · #Naehen · #Sweat

✂️ Aufgesetzte Paspel-Taschen… {Mini-Tutorial}

Kann man machen. Aber obs was bringt? Eine Frage, die ich mir immer wieder stelle: Interessiert es eigentlich irgendjemanden da draußen, was ich hier so nähe. Also wirklich so das Stück an sich? Vor allem, wenn es so gänzlich ohne Mehrwert für euch ist? Ihr habt ja nix davon, wenn ich ne genähte Jogging-Hose zeige.…… Weiterlesen ✂️ Aufgesetzte Paspel-Taschen… {Mini-Tutorial}

#Diy · #Jersey · #Naehen · #Overlocken · #Stretch · #Tipps und Tricks

☝️ Overlock-Naht auftrennen in drei Schritten… {Quick and simple}

Schnell und einfach eine Overlock-Naht auftrennen? Das geht nicht? Doch! Und zwar in folgenden drei Schritten: Schneidet zunächst mit einer scharfen Schere innen ganz knapp an der Naht entlang. Je weniger Stoff ihr mit erwischt, umso besser. Wichtig ist nur, dass der Greiferfaden zerschnitten wird, der den Stoff umschlingt. Ihr könnt auch nur den Greiferfaden…… Weiterlesen ☝️ Overlock-Naht auftrennen in drei Schritten… {Quick and simple}

#Covern · #Diy · #Jersey · #Naehen · #Shirt

🌸 Blütenärmel für Ferrara… {Tutorial}

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie die genaue Bezeichung für diesen Abschluss für Ärmel heißt. Ich habe sie jetzt „Blütenärmel“ getauft, weil sie mich durch das Aufrollen des Jerseys an Rosenblätter erinnern. Wie ihr euch selbst so hübsche Ärmelsäume zaubern könnt, möchte ich euch heute zeigen. Es ist ganz einfach! Als erstes wird ein Jerseystreifen…… Weiterlesen 🌸 Blütenärmel für Ferrara… {Tutorial}

#Covern · #Naehen

🏮 Vorne hui, hinten pfui… {Netzstrümpfe für Garnrollen}

Mal ehrlich: liest du Bedienungsanleitungen? Na? Oder reißt du den Karton deiner neuen Nähmaschine auf, nimmst sie raus, stöpselst sie an und machst los? Ist ja kein Hexenwerk, eigentlich. Aber erst knapp 100 Seiten Buch durchackern… na nee. Das macht doch k(aum)einer, oder? Ich jedenfalls nicht, immer solange wie es halt irgendwie geht. Und irgendwie…… Weiterlesen 🏮 Vorne hui, hinten pfui… {Netzstrümpfe für Garnrollen}

#Naehen · #Tipps und Tricks

✂️ Das allerallerschlechteste Schnittmuster der Welt… {13 Goldene Regeln}

Es geht schon eine Weile in meinem Kopf herum. Das Thema kommt immer wieder mal auf den Tisch. Manchmal, wenn ich selber ein Schnittmuster drucke, schneide oder klebe, manchmal aber auch schon, wenn ich etwas „Neues“ im Netz entdecke. Dann erinnere ich mich an die „Goldenen Regeln für schlechtes HTML“ – eine Seite aus den…… Weiterlesen ✂️ Das allerallerschlechteste Schnittmuster der Welt… {13 Goldene Regeln}