#Hosen · #Kinder · #Naehen · #Nicki · #Shirt

✂️“Kuschel-flauschig mit Monster“… {Winterschlafanzug}

*Kuschlig-flauschig uuuuuuuuuuuund mit Monster“, so nennt sich der Vorschlag eines Siebenjährigen, wenn man ihn nach den Design-Wünschen für einen Winterschlafanzug fragt. Und ja, das war irgendwie echt einfach. Muss auch mal sein. 🙂 Genäht habe ich aus gestreiftem Nicki von Sanetta ein MaxiMix-Shirt mit langen Ärmeln, wobei ich es mal wieder aus dem Ganzen genäht…… Weiterlesen ✂️“Kuschel-flauschig mit Monster“… {Winterschlafanzug}

#Jersey · #Naehen · #Overlocken · #Test

🔎 Kräuselfuß und Differential an der Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

Ich hatte es euch ja schon angekündigt, es ist ein neues „Spielzeug“ für die Bernina L460 eingezogen: der „Kräuselfuß“. Montiert wird der Fuß ganz einfach wie ein normales Nähmaschinen-Füßchen, das dauert nur wenige Sekunden. Zum Kräuseln muss das Differential der Maschine eingestellt werden. Kräuseln tut nämlich nicht der Fuß an sich, das macht schon die…… Weiterlesen 🔎 Kräuselfuß und Differential an der Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

#Diy · #Jersey · #Naehen · #Overlocken · #Stretch · #Tipps und Tricks

☝️ Overlock-Naht auftrennen in drei Schritten… {Quick and simple}

Schnell und einfach eine Overlock-Naht auftrennen? Das geht nicht? Doch! Und zwar in folgenden drei Schritten: Schneidet zunächst mit einer scharfen Schere innen ganz knapp an der Naht entlang. Je weniger Stoff ihr mit erwischt, umso besser. Wichtig ist nur, dass der Greiferfaden zerschnitten wird, der den Stoff umschlingt. Ihr könnt auch nur den Greiferfaden…… Weiterlesen ☝️ Overlock-Naht auftrennen in drei Schritten… {Quick and simple}

#Naehen · #Test

🔎 Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

Ich hatte es euch ja angekündigt, ich habe aufgerüstet. Meine W6 Overlock ist immer noch beim Doc und keine Ahnung, wielange das noch dauern wird. Jeder Tag ohne Nähen ist ein verlorener Tag. Klingt hart, ist aber so. Nachdem ich in den ansässigen Geschäften hier nicht fündig geworden war, habe ich mich mal mit dem…… Weiterlesen 🔎 Bernina L460… {Unter die Lupe genommen}

#Dies und Das · #Naehen · #Probenähen · #Test

🔎 Auf der Suche zu einer neuen Overlock… {Erfahrungen}

Einige von euch haben es sicher mitbekommen: meine geliebte W6 ist ziemlich krank und muss erstmal zum Arzt. Sie brummt anstatt zu transportieren, besonders wenn die Nadeln in höchster Position sind. Dann kann man manchmal kaum noch das Handrad drehen. Und irgendwas stimmt auch mit der Fadenspannung nicht, Leiterbildung ist nicht mehr zu verhindern. Naja,…… Weiterlesen 🔎 Auf der Suche zu einer neuen Overlock… {Erfahrungen}

#Diy · #Jersey · #Naehen

✂️ Rollsaum mit der Overlock… {Tutorial}

Heute gibt es für euch eine kurze und prägnante Anleitung, wie man ganz leicht einen süßen Rollsaum mit der Overlock-Maschine zaubert. Ich erkläre es euch anhand vom Beispiel der W6 454d. Rollsäume sehen etwas verspielt aus und passen besonders gut zu sommerlichen Rock-, Ärmel- oder Shirt-Säumen. Wenn man sie nach dem Nähen etwas zieht, wellt…… Weiterlesen ✂️ Rollsaum mit der Overlock… {Tutorial}

#Covern · #Dies und Das · #Jersey · #Naehen · #Shirt · #T-Shirt · #Tipps und Tricks

✂️ Beenden einer Overlock-Naht einfach und schnell… {Diy}

Der Kauf eines Bandeinfassers für meine Elna easycover-Nähmaschine führte zu folgendem Problem: säumt man damit Halsausschnitte, kann man das nicht mehr im Ring machen. Wenn ich Bündchen mit der Overlock annähe, dann gefällt mir besonders daran, dass es nach außen hin eine saubere Sache ist, ohne dass man Nähte oder Nahtenden sieht. Beim Benutzen des…… Weiterlesen ✂️ Beenden einer Overlock-Naht einfach und schnell… {Diy}