#Cord · #Covern · #Kinder · #Naehen · #Rock · #Schnittmuster

🍏 Cordröckli mit Äpfelchen… {Hello Spring}

Ich lieeeebe meine easyCover, ich liebe, liebe, lieb sie. Ich muss gerade alles absteppen und verzieren, muss mich beinahe schon bremsen. Da wird man dann bei Facebook sogar gefragt, wieso man fertiges Schrägband covert („lückenlos gesäubertes säumen“). Versteht ihr die Frage? Warum denn nicht? Annähen muss man das Band ja irgendwie, warum nicht mit zwei parallelen Stichen. Außerdem muss ich covern ja üben, gerade Nähte und und ohne Fehlstiche und so ;). Und die Elna näht ja ungefähr dreimal so schnell wie die Pfaff, und da war eh grade weiß eingefädelt. Und Jersey fasst man ja auch mit Band ein, warum dann nicht auch Cord? Wahrscheinlich war die Dame nur auf Krawall gebürstet?! Ich bin jedenfalls mehr als verliebt in das zauberhafte Cordröckchen.

Den Schnitt habe ich frei erfunden. Dazu habe ich mit eine Pumphose der entsprechenden Größe gesucht und erstmal das Bündchen zugeschnitten. Dann habe ich aus dem hellgrünen Pünktchen-Cord in Größe eines Rechtecks entsprechend des oberen Teil der Pumphose bis zum Schritt zweimal im Bruch zugeschnitten und unten gerade abgeschnitten. Das Ganze wurde dann an beiden Seiten zusammengenäht und das Bündchen oben angenäht. Den Saum habe ich, wie schon erwähnt, mit fertigem Schrägband und der Cover eingefasst. Das geht natürlich auch mit der normalen Nähmaschine.

ausHosemachRock

5fb00-kinderkamgo

Werbung

Beim Verfassen eines Kommentars bin ich damit einverstanden, dass Wordpress Personenbezogene Daten von mir, meinen Namen, meine Emailadresse, verarbeitet und speichert. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s