#Naehen

👛 Holländischer Stoffmarkt in Dresden… {Lu im Schnäppchenrausch}

Hibbel, hibbel, was hab ich mich (vor-)gefreut. Endlich wieder Stoffmarkt. Clara strahlt vom Himmel (wie jedes mal irgendwie?), das macht es natürlich perfekt. Dieses Mal hatte ich gleich meine beiden liebsten (Näh-)Mädels an Bord (noch mehr Grund zu Freude!) und pünktlich um 10 Uhr sind wir in Dresden eingerückt. Der erste Schock: verdammt ist das (schon) voll. Aber was solls, Ärmel hoch und rein ins Getümmel.

Gleich am ersten Stand richtiges Gewühle, Coupons: 2 Stoffe für 10€. Ich glaube es waren Meterstücke oder sogar 1,5m teilweise. Ganz ehrlich, das hab ich noch nicht erlebt (außer Montags um 8:00Uhr im Lidl, wenn es gefütterte Kindergummistiefel für 9,90€ gibt :-D). Da wurde geschoben und an Stoffen gezogen und gequetscht, was das Zeug hält. Aber trotzdem waren alle sehr nett und freundlich miteinander, trotz der Enge. „Kannst du mir mal die grünen Punkte da geben?“ und dann wurden Stoffe quer über die Tische herumgereicht.

Völlig dem Wahn des Kaufrauschs verfallen, hatte ich dann mehrere Schnäppchen über dem Arm hängen und nun hieß es, irgendwie bezahlen. Also ich möchte echt nicht wissen, was dort geklaut wird. Es ist soviel los, dass die Verkäufer keinesfalls den Überblick behalten können, wer schon was bezahlt hat. Und man muss ja auch noch auf sich aufmerksam machen, damit die freundlichen Verkäufer es überhaupt mitkriegen, wer bezahlen möchte. Und so rennen sie von einem zum anderen und versuchen den Überblick zu behalten. Wir wollten da nur erstmal raus aus dem Getümmel. Ich schob mich durch an den Tisch, zählte nur grob nach, ob ich eine gerade Anzahl habe und bezahlte für 6 Stoffe 30€. Und dann erstmal durchatmen, zurücktreten und die anderen ranlassen ans Gewühle, was den Namen redlich verdient hat.

Zwischendurch wurde beraten und miteinander geschwatzt, es gab einen Stand mit kleinen Stoffröllchen zu jeweils 50cm-70cm zu 4€. Allerdings waren die Rollen sehr straffgerollt und zusammengeklebt. Es war echt nicht einfach, herauszufinden, was nun Bündchen und was „nur“ Jersey ist. Und dann sah ich es: ein kleines Mädchenkleid hing oben an einem Stand, rot mit weißen Punkten und untendran eine weiße Bordüre mit gelben Blumen. Zu kitschig oder nicht? Ach egal, den jersey muss ich haben. Und dann kam die Ernüchterung: sie hatte gerade den letzten Rapport verkauft. Ich habe leider in dem Ärger vergessen, das Kleidchen zu fotografieren. Aber ich denke, ich werde mich mal im Netz kundig machen, das findet sich schon 🙂

Zuhause angekommen wurden dann Tüten gesichtet, Stoffe zurückgetauscht (es gab Coupons zu „4 bezahlen und 5 mitnehmen“), da musste man natürlich die 5 teuersten zusammen nehmen ;). Und da kam dann plötzlich ein brauner Sweat mit blau-gelben Sternen zum Vorschein, den ich eigentlich nur meiner Freundin zeigen wollte. So langsam kennt man ja die Geschmäcker. Ähm ja, irgendwie hab ich ihn wohl selber gekauft, hihi. Als sie ihn sah, meinte sie: na schön und ich hab den extra noch gesucht und auch gekauft. Haha.

Und noch während ich so die gewaschenen Stoffbahnen auf die Wäschespinne hänge und darüber nachdenke, ob ebay Sinn machen würde, kommt das große Hasenkind angelaufen und ruft: „Oh Mama, der ist ja so schön. Machst du mir eine Hose daraus?“ und greift nach den Sweat-Sternen (zweiter von rechts) ;). „Problem“ gelöst.

IMG_1051

Werbung

Beim Verfassen eines Kommentars bin ich damit einverstanden, dass Wordpress Personenbezogene Daten von mir, meinen Namen, meine Emailadresse, verarbeitet und speichert. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s