So richtig Frühling ist es ja noch nicht. Ganz besonders, wenn man sich früh bei Nebel und 5°C aus dem Haus trauen muss.
Ein spontaner Einfall heute musste am Abend sofort in die Tat umgesetzt werden. Als allererstes habe ich mal den Inhalt der Jerseyrestekiste gesichtet. Da schlummerten ja noch einige kleine Schätzchen drin.
Aus jedem Stückchen habe ich 10cm breite Streifen geschnitten. Die Breite spielt dabei keine Rolle. Das war total befreiend, immer schön mit dem Rollschneider rundherum und dann den wirklichen Rest in den Mülleimer. So verkleinerte sich der Haufen immer mehr.
Dann wurden alle Streifen an der kurzen Seite aneinander zu einer langen Stoffschlange genäht. Anschließend der Kopf des Kindes gemessen geschätzt, und die Schlange in Abschnitte dieser Länge (etwa 52-54cm) geschnitten.
Alle einzelnen Stücke wurden dann zu Ringen geschlossen und alle Ringe wild aneinander genäht. Das sah dann so aus: ein kunterbunter Jerseyschlauch mit etwa einer Länge 100 – 120cm.
Am Ende dann die offenen Enden miteinander verbinden (Wendeöffnung nicht vergessen), wenden und schließen. Fertig!!! Das hat Spaß gemacht! Und am allerbesten ist: der Loop passt zu allen unseren Mützen, hihi.
Nachtrag: Ein schneller Schnappschuss vom kleinen Hasen. Selten haben sich die Jungs so über etwas Selbsgenähtes gefreut. Er musste sofort angezogen werden. 😀
PS: Die Idee hab ich bei Carla geklaut. Da solltet ihr unbedingt mal reinschauen! 🙂