#Jersey · #Kinder · #Kleid · #Naehen · #Overlocken

🍧 Osterkleidchen ii. … {Cupcakes}

Einhörner waren der erste Streich und der zweite folgt sogleich. Diesmal: Cupcakes! Für die beiden Töchter meiner allerliebsten Nine gab es zu Ostern von mir natürlich auch etwas Selbstgenähtes. Da wir uns erst dieses Wochenende gesehen haben, gibts für euch heute erst die Fotos.

Für die Große habe ich ein Raglankleid von Klimperklein genäht. Ich mag Raglan sehr gern, es sitzt immer wesentlich besser, als normale Ärmel-Schnitte, finde ich (ganz besondes wenn man die Schulterbreite nicht exakt weiß). Die Ärmel habe ich gekürzt und diese, sowie den Saum unten, mit dem Pikotstich der Overlock gesäumt. Wenn man den Jersey beim Nähen schön zieht, ergibt sich ein toller welliger Saum.

Halsausschnitt und die Ärmel des kleinen Kleidchens habe ich mit dem Bandeinfasser eingefasst. Das Garn war eigentlich hellblau und passte perfekt zum restlichen Teil des Kleids, leider kommt das auf den Fotos nicht ganz so rüber.

Die kleine Schwester hat ein Kinderkleid von Klimperklein mit amerikanischem Ausschnitt bekommen.

Ich bin so gespannt, die Mädchen bald zusammen in ihren Kleidchen zu sehen.

Raglankleid von Klimperklein mit kurzen Ärmeln,
Kinderkleid von Klimperklein mit amerikanischem Ausschnitt
Genäht mit: Bernina L460 Overlock und Elna easycover mit Bandeinfasser 2um 42/12mm von Nahttechnik,
bunter Jersey von Königreich der Stoffe, grüner Jersey vom holländischem Stoffmarkt.
Größenlabel von Blaues-E-Kreativ.de

Kiddikram