Ich bin echt faul. Und ich habe überhaupt keine Lust auf das Abpausen von Schnittmustern in einer Größe. Der Rollcontainer ist voller schöner Schnittmuster, unter anderem viele schöne Kleidchen. Aber da ich ja nicht sooft welche nähe, habe ich dann meist die richtige Größe gerade nicht da. Und dann kommt mir eine Idee, die umgesetzt werden will, da ist dann keine Zeit zum Abpausen da.
Die faule Variante erklär ich euch heute: man nehme ein Schnittmuster von einem T-Shirt und lege das Vorder- und das Rückteil im Bruch aufeinander. (Wichtig ist, dass die Achselnaht aufeinander trifft – roter Punkt im Bild). Dann verlängere man es unten um etwa 8-12cm (je nach Größe des Kindes). Als Beispiel: bei einer Größe 128 habe ich um 10 cm verlängert, so dass es halt gerade so über den Popo reicht ;). Für kleinere Größen würde ich weniger dazu geben, für größere etwas mehr. Den gleichen Abstand gebt ihr nun in der Weite unten seitlich dazu (blaue Linien). Dann verbindet ihr die Achselnaht (roter Punkt) mit der blauen Linie und verlängert es zu einem Dreieck (violette Linie).
Wenn ihr es nicht ganz so weit und fluffig am Bauch haben mögt, schneidet nicht gerade sondern einfach eine leichte Kurve (rosafarbene Linie). Beachten dabei solltet ihr, dass die roten Punkte vom Schnittmuster gut aufeinander liegen, damit die Nähte später zusammen passen.
Dann wird das Hängerchen zusammengenäht, Hals und Arme gesäumt (entweder einfahc mit Bündchenstreifen, oder wie ich mit der Covermaschine und dem Bandeinfasser). Unten am Saum habe ich die Rollsaum-Funktion der Overlock-Maschine verwendet.
Etwas aufgehübscht habe ich das Hängerchen noch durch ein Jerseyband (was beim Schneiden der Bänder für den Bandeinfasser übrig war). Das wurde mit dem Kettstich der Covermaschine einfach einmal rundherum auf das Kleid aufgenäht. Dabei darf es ruhig etwas ungerade und ausgefranst sein, das ergibt einen schönen Retro-Look.
Eine kleine Schleife binden und aufnähen (per Hand) und fertig.
Schnittmuster: Do it youself 😉
Stoffe: Grüne Schnecken von Königreich der Stoffe, gelb: Sanetta-Reste
Genäht mit: W6 Overlock 454d und Elna easycover