Als ich damals angefangen habe, zu nähen, hatte ich einen Rock von mir verarbeitet, den ich nicht mehr getragen habe. Der war aus einem stretchigem, gut sitzendem Strech-Köper. Nach den Jahren ist mir bisher nie wieder so ein Stoff unter die Finger gekommen. Und gerade jetzt, als das Röckchen „Romy“ reingeflattert kam, wär das echt ne tolle Sache gewesen. Aber probehalber hab ich den Rock erstmal mit einer roten Webware mit weißen Punkten verarbeitet. Die obere Passe und den Saum unten habe ich auch einer grün-weiß-geblumten Webware (von Michas Stoffecke) genäht. Dann kam das Gefummel: ich hab ja schon viel ausprobiert. Neu war allerdings einen Reißverschluss in eine Naht einzuarbeiten. Nach dem dritten Mal auftrennen hab ichs dann so gelassen, frei nach dem Motto: „Des ist mir wuarscht, des bleibt jetzt so!“.
Ist ja nur eine kleine Beule… Fotos folgen! Bei schönem Wetter von draußen. Mit schwarzen Leggins siehts einfach nur bescheiden aus. 😉