#Diy · #Jersey · #Naehen · #Overlocken · #Stretch · #Tipps und Tricks

☝️ Overlock-Naht auftrennen in drei Schritten… {Quick and simple}

Schnell und einfach eine Overlock-Naht auftrennen? Das geht nicht? Doch! Und zwar in folgenden drei Schritten:

Schneidet zunächst mit einer scharfen Schere innen ganz knapp an der Naht entlang. Je weniger Stoff ihr mit erwischt, umso besser. Wichtig ist nur, dass der Greiferfaden zerschnitten wird, der den Stoff umschlingt. Ihr könnt auch nur den Greiferfaden mit einem Fadentrenner zerschneiden. (Das dauert etwas länger, wäre aber der korrekte Weg.)

Im zweiten Schritt löst ihr die beiden Nadelfäden. Diese kann man gleichzeitig vom Stoff abziehen:

Im dritten Schritt werden die Greiferfäden entfernt. Dazu den Stoff nicht auseinander ziehen, sondern die kurzen Fäden aus beiden Stofflagen gleichzeitig herauszupfen:

Im Netz habe ich auch noch ein Video von Anna von „einfach Nähen“ gefunden, die es so ähnlich zeigt :

Es gibt noch eine weitere Variante, bei dem man „mit Gewalt“ die Nadelfäden zuerst rauszieht. Diese Methode möchte ich nicht weiter empfehlen, da mir das besonders bei größen Nahtstücken zu Löchern im Jersey geführt hat. Ausprobieren könnt ihr das natürlich. Eine Anleitung gibts bei fuchsgestreift.blogspot.de.

Ich hoffe, euch konnte das kurze Tutorial ein wenig weiterhelfen. Habt eine schöne Woche,

eure Lu*

Merken

Merken

Merken