Ihr habt ja schon einiges bezüglich des tollen Damen-Parkas (Puh, klingt das steif) MaLova bei mir lesen können. Letzten Herbst entdeckte ich bei RUMS eine Version mit Punkten und war sofort schwerverliebt. Nach der ersten MaLova aus rotem Geisha-Cord und der zweiten aus blauem Punkte-Jeans kam mir dann im Novemver ein schönes Stöffchen unter die Finger, was sich so perfekt für eine kuschliges Mäntelchen eignen würde: Stenzo Feincord mit Pilzen. Frech und peppig wie der Stoff ist, sollte auch die Jacke werden. Ich finde den Schnitt der MaLova echt toll, allerdings nicht gerade frech und peppig. Ich habe überlegt, wie ich ihn etwas verändern könnte und habe einfach hinten eine Hand breit und vorn etwas mehr gekürzt. Wobei ich vorn eine leichte Rundung geschnitten habe, wie eine Art „Torbogen“. Gefüttert habe ich die MaLova mit rotem Baumwollfleece (sehr angenehm zu tragen), aufgepeppt mit roten Bündchen an Ärmel und Kapuze. Im Nachhinein ist mir leider (etwas zu spät) eingefallen, dass ich die runde Kapuze eigentlich begradigen wollte zu einer Zipfelkapuze. Da hatte ich aber schon angefangen, zu Nähen. Ich glaube, das wäre das i-Tüpfelchen für meine
🍄 lovely fly amanita MaLova 🍄
Und dann kam Nine, meine herzallerliebste Freundin daher und verliebte sich unsterblich in meine Jacke. Aber nein, verschenken konnte ich sie beim besten Willen nicht, dazu hing einfach zuviel Herzblut daran. Nun lag da aber noch ein Fatzelchen Fliegenpilz-Cord herum und Fleece war sowieso übrig. Also kaufte ich später noch etwas roten Feincord nach, weil der schwarze für die komplette MaLova nicht reichen würde. Und so entstand dann schon MaLova Nummer 4 innerhalb eines Herbstes. Ihr hättet ihre Augen sehen sollen, als sie sie zu ihrem Geburtstag ausgepackt hat. Ich war selber total aufgeregt, was sie dazu sagen würde. Und ja, ich glaube, sie hat sich wirklich riesig gefreut 😉
Nun müssen wir es nun endlich mal schaffen, ein gemeinsames Malova-Foto-Shooting auf die Beine zu stellen. zuNinerüberzwinker :*
Und damit ab zu RUMS.